Browse Results

Showing 5,626 through 5,650 of 54,665 results

Stochastische Grundlagen nachrichtentechnischer Signale

by Hans Weinrichter Franz Hlawatsch

Dieses Buch bietet eine Einführung in die Theorie der statistischen Signalbeschreibung mit spezieller Betonung der digitalen Nachrichtenübertragungstechnik. Im ersten Kapitel wird der Begriff eines nachrichtentechnischen Signals und seine Beschreibungsmöglichkeiten kurz erläutert. Das zweite Kapitel geht speziell auf den Aspekt der Zufälligkeit und Unbestimmtheit von Signalen ein. Dabei wird die praktische Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie auf die fundamentalen Probleme der Nachrichtenübertragung dargestellt. Der Begriff der Information und seine Anwendung auf Quellencodierung und Kanalkapazität werden anhand einfacher Beispiele erklärt. Das dritte Kapitel führt den Begriff der Zufallsvariablen und ihrer Beschreibung durch Verteilungsfunktion, Wahrscheinlichkeitsdichte und Erwartungswerte ein. Anschließend werden die Grundgedanken der Schätzung von Parametern von Verteilungsfunktionen und charakteristische Eigenschaften wie Varianz und Bias erklärt. Weitere Kapitel befassen sich mit der Modellierung von Nutzsignalen und Störungen, wichtigen Beschreibungsmöglichkeiten wie AKF und Leistungsdichtespektrum sowie speziellen stochastischen Prozessen und deren mathematischer Beschreibung. Abschließend werden noch binäre Pseudozufallsfolgen sowie die Anwendung des Konzepts stochastischer Prozesse auf den Entwurf von Systemen zur Signalverarbeitung diskutiert. Bei der Aufbereitung des Stoffes wurde auf größtmögliche Anschaulichkeit und Lesbarkeit Wert gelegt. Die Beschreibung der angesprochenen Sachverhalte wurde soweit formalisiert, daß dem Leser ein tieferes Endringen in weiterführende Litertur ohne Probleme möglich sein wird.

Stochastische Geometrie (Teubner Skripten zur Mathematischen Stochastik)

by Rolf Schneider Wolfgang Weil

Ziel dieses Buches ist die Beschreibung zufälliger geometrischer Strukturen durch geeignete mathematische Modelle. Es werden zwei Grundmodelle, zufällige abgeschlossene Mengen und die Punktprozesse von Mengen, eingeführt und untersucht. Sie werden spezialisiert auf die für Anwendungen wichtigsten Strukturen, wie das Boolesche Modell, Geraden- und Ebenenprozesse, zufällige Mosaike. Gestützt auf integralgeometrische Ergebnisse, werden die grundlegenden Formeln der Stereologie bereitgestellt. Besonderer Wert wird auf vollständige und ausführliche Beweise sowie auf die Verwendung möglichst einfacher geometrischer Objekte gelegt, die dennoch für Anwendungen hinreichend allgemein sind.

Stochastische Folgen: Ein Proseminar mit Anwendungen in der Versicherungsmathematik (Springer-Lehrbuch)

by Klaus D. Schmidt

Die Untersuchung stochastischer Folgen berührt viele Teilgebiete der Mathematik, die Gegenstand der ersten Semester eines mathematischen Studienganges sind: Vektoren und Matrizen, Potenzreihen, Differenzengleichungen und Differentialgleichungen, Halbgruppen und Ordnungsrelationen, und auch Banach-Räume. Das Studium stochastischer Folgen bietet daher die Möglichkeit, vielfältige Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden und zu konsolidieren, und dabei die Grenzen zwischen einzelnen Teilgebieten der Mathematik zu überschreiten.Dieses Buch eignet sich insbesondere als Grundlage für ein erstes Seminar. Die Darstellung ist bewusst abstrakt gehalten, um zu verhindern, dass mathematische Argumente durch Interpretationen überlagert oder durch Plausibilitätsbetrachtungen ersetzt werden, und die Ausführung einiger einfacher Beweise ist dem Leser überlassen. Neben zahlreichen Aufgaben enthält das Buch als Zugabe am Ende der meisten Kapitel Hinweise zu Anwendungen in der Versicherungsmathematik.

Stochastik rezeptfrei unterrichten: Anregungen für spannende Lehre über den Zufall

by Norbert Henze Kai Müller Judith Schilling

Das Buch gibt Referendaren, Lehramtsstudierenden und Lehrern konkrete Anregungen für verständnisorientierten Stochastik-Unterricht. Es geht ums Entdecken, Begreifen und Verstehen anhand vielfältiger Inhalte, etwa: Faires Glücksrad, Wartezeiten beim Bingo, Verknoten von Schnüren, ...Die einzelnen Kapitel sind relativ unabhängig voneinander lesbar, der Aufbau ist jeweils einheitlich und beinhaltet:Fachliche EinführungFür welche Sekundarstufe/Klasse, welches Vorwissen wird benötigt?Literaturhinweise zum WeiterlesenHintergrundwissenVideos zum leichteren Einstieg in die Themen

Stochastik ohne Zufall und Wahrscheinlichkeit: Die Mathematik der relativen Anteile (essentials)

by Rüdiger Stegen

In diesem Buch wird Grundlegendes der Stochastik wie Kolmogoroffsche Axiome, Erwartungswerte, bedingte Wahrscheinlichkeiten, stochastische Unabhängigkeit, Satz von Bayes oder Satz von der totalen Wahrscheinlichkeit nicht mit „Zufall“ und „Wahrscheinlichkeit“, sondern mit „relativer Anteil“ formuliert. Drei Interpretationen relativer Anteile werden näher betrachtet: Freude, Macht und Wahrscheinlichkeit. Anhand vieler Beispiele wird gezeigt, dass die angewandte Stochastik nicht nur allgemeiner und umfassender, sondern auch einfacher und anschaulicher wird, wenn man sie auf relativen Anteilen statt auf Zufall und Wahrscheinlichkeit aufbaut.

Stochastik mit Mathematica: Ein Lehr- und Übungsbuch

by Maria H. Overbeck-Larisch Wolfgang Dolejsky

Computeralgebrasysteme wie Mathematica erleichtern all jenen, die mit Mathematik praktisch umgehen müssen, das Leben, weil sie ihnen Formelsammlung und Taschenrechner in einem sind. In diesem Lehrbuch der Stochastik mit Mathematica wird der Standardstoff mit vielen praktischen Beispielen und reich bebildert dargestellt, so dass der Leser am Ende nicht nur Theorie gelernt, sondern auch praktisch angewandt hat.

Stochastik kompakt für Dummies (Für Dummies)

by Christoph Maas

Die Stochastik kommt manchmal zu Aussagen, die der Intuition widersprechen. Dann wieder erscheinen zwei mathematische Modelle in einer Anwendungssituation gleich plausibel, führen aber zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Was nun? Dieses Buch ermöglicht Ihnen den Einstieg in typische stochastische Fragestellungen. Abschnitte "Das steckt dahinter" und "Darauf kommt es an" in jedem Kapitel arbeiten den Kern des Ganzen heraus. Rechenverfahren werden so vorgestellt, dass Sie sie sofort einsetzen können. Viele Beispiele aus verschiedenen Anwendungsgebieten machen deutlich, wofür Sie Stochastik brauchen.

Stochastik in den Ingenieurwissenschaften: Eine Einführung mit R (Statistik und ihre Anwendungen)

by Christine Müller Liesa Denecke

Das Buch bietet eine ausführliche Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik für Ingenieur- und Naturwissenschaftler. Es behandelt die wesentlichen grundlegenden Methoden, die insbesondere im ingenieurwissenschaftlichen Bereich ihre Anwendung finden. Anhand von Beispielen und realen Datensätzen werden die Anwendungen der Methoden verdeutlicht und mit der freien Statistik Software R auch die Gelegenheit gegeben, alle Beispiele direkt nachzuvollziehen und die erlernten Methoden auf andere Datensätze anzuwenden. Dazu wird ebenfalls eine kurze Einführung in R gegeben. Am Ende jedes Abschnitts finden sich Übungsaufgaben mit deren Hilfe die Verfahren geübt werden können. Lösungen zu den Aufgaben werden elektronisch bereitgestellt.

Stochastik für Informatiker (Statistik und ihre Anwendungen)

by Lutz Dümbgen

Stochastische Methoden finden in der Informatik zahlreiche Einsatzfelder, insbesondere in der Bio- und Medizinischen Informatik. Ziel des Buches ist es eine Einführung in die Grundlagen der Stochastik zu geben, wobei viele Anwendungsbeispiele für die notwendigen Theorie motivieren und diese illustriert. Über weite Strecken konzentriert sich das Buch auf die für die Informatik besonders wichtigen diskreten Modelle. Besonderes Augenmerk wird auch darauf gelegt, die Brücke zur Numerik zu schlagen, weshalb z.B. exakte Konfidenzintervalle sehr ausführlich behandelt werden. Um dem immer wichtiger werdenden Gebiet der Bioinformatik Rechnung zu tragen, werden entsprechende Beispiele (z.B. Hardy-Weinberg-Gesetz, medizinische Tests, Sequenzvergleiche) und Methoden (exponentielle Schranken, EM-Algorithmus) behandelt, so dass auch Informatiker mit Nebenfach Medizin und Biologie das Buch mit Gewinn lesen können. Hinweise zu weiterführender Literatur runden das Buch ab.

Stochastik für Informatiker: Eine Einführung in einheitlich strukturierten Lerneinheiten

by Noemi Kurt

Dieses Lehrbuch führt in 16 einheitlich gegliederten Kapiteln in die Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik ein. Dabei sind die Lernziele und benötigten Vorkenntnisse jeweils angegeben und erleichtern in Kombination mit prägnanten Zusammenfassungen die Orientierung je Kapitel. Dank vieler durchgerechneter Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen kann das Buch gut zum Selbststudium oder als Begleitliteratur zur Vorlesung verwendet werden. Nach einer sorgfältigen Einführung der Grundlagen geben weiterführende Kapitel spannende Ausblicke in Anwendungsbereiche der Stochastik und der stochastischen Modellierung – etwa Markov-Ketten, stochastische Algorithmen, Warteschlangen und Monte-Carlo-Simulationen. Leserinnen und Leser erhalten so ein solides mathematisches Fundament, um die Stochastik im weiteren Studium und in der Praxis auch in komplexen Situationen anwenden zu können. Das Buch richtet sich an Studierende der Informatik und technischer Fachrichtungen ab dem dritten Studiensemester. Dozenten liefert es eine passgenaue Auswahl für eine einsemestrige Vorlesung.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Dieses Lehrbuch gibt dem Leser einen Einstieg in die Stochastik und versetzt ihn in die Lage, zum Beispiel über statistische Signifikanz kompetent mitreden zu können. Es deckt den Stoff ab, der in einer einführenden Stochastik-Veranstaltung in einem Bachelor-Studiengang vermittelt werden kann. Zu den Stochastik-Vorlesungen des Autors findet man Videos bei YouTube, die den Text gut ergänzen. Das Buch enthält über 260 Übungsaufgaben mit Lösungen. Durch Lernzielkontrollen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis eignet es sich insbesondere zum Selbststudium und als vorlesungsbegleitender Text.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Dieses Lehrbuch gibt dem Leser einen Einstieg in die Stochastik und versetzt ihn in die Lage, zum Beispiel über statistische Signifikanz kompetent mitreden zu können. Es deckt den Stoff ab, der in einer einführenden Stochastik-Veranstaltung in einem Bachelor-Studiengang vermittelt werden kann. Das Buch enthält etwa 280 Übungsaufgaben mit Lösungen. Durch Lernzielkontrollen am Ende der Kapitel und ein ausführliches Stichwortverzeichnis eignet es sich insbesondere zum Selbststudium und als vorlesungsbegleitender Text. Zu den Stochastik-Vorlesungen des Autors findet man Videos bei YouTube, die den Text gut ergänzen. In der Neuauflage wurden Verknüpfungen zu 220 Videos bereitgestellt und durch QR-Codes gekennzeichnet.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Dieses Lehrbuch liefert einen verständnisorientierten Einstieg in die Stochastik und versetzt Sie in die Lage, kompetent „mitreden“ zu können. Der inhaltliche Umfang deckt den Stoff ab, der in einer einführenden Stochastik-Veranstaltung in einem Bachelor-Studiengang vermittelt werden kann. Mathematiklehrkräfte an Gymnasien, Studierende der Mathematik oder Mathematik-affiner Fächer sowie Quereinsteigende aus Industrie oder Wirtschaft erhalten somit den nötigen Einblick in die faszinierende Welt des Zufalls.Das Buch enthält klar definierte Lernziele, entsprechende Lernzielkontrollen am Ende der Kapitel sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis und eignet sich daher sehr gut zum Selbststudium und als Vorlesungsbegleitung. Über 280 Übungsaufgaben mit Lösungen sowie mehr als 150 per QR-Code verlinkte Videos runden das Lernangebot ab; im YouTube-Kanal „Stochastikclips“ des Autors finden sich weitere Videos, die den Text gut ergänzen.Für die 13. Auflage wurden diverse Aktualisierungen vorgenommen; darüber hinaus wurden die zuvor verknüpften Videos durch passgenau auf das Buch abgestimmte Inhalte ersetzt.Der Autor Norbert Henze ist Professor i. R. für Stochastik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er wurde mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis 2014 für exzellente Hochschullehre in Mathematik ausgezeichnet.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Als Lehrbuch zwischen gymnasialem Mathematikunterricht und Universität wendet es sich unter anderem an Lehrer(innen), Studierende des Lehramtes, Studienanfänger an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien sowie Quereinsteiger aus Industrie und Wirtschaft.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Dieses Lehrbuch zwischen gymnasialem Mathematikunterricht und Universität ist eine elementare, gut lesbare und spannende Einführung in die Grundbegriffe, die Grundtechniken und die Denkweisen der Stochastik.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Eine elementare, gut lesbare und spannende Einführung in die Grundbegriffe, Grundtechniken und Denkweisen der Stochastik. Gegenüber der 6. Auflage wurde das Buch um eine Einführung in stetige Verteilungsmodelle und damit zusammenhängende statistische Verfahren erweitert. Es deckt jetzt den Stoff ab, der in einer einführenden Stochastik-Veranstaltung in einem Bachelor-Studiengang behandelt werden kann.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Eine elementare, gut lesbare und spannende Einführung in die Grundbegriffe, Grundtechniken und Denkweisen der Stochastik. Die 5. Auflage erscheint in einem größeren Format. Einige Beweise wurden unter didaktischen Gesichtspunkten überarbeitet.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Dieses Buch gibt dem Leser einen Einstieg in die Stochastik, die Kunst des geschickten Vermutens und versetzt ihn in die Lage, zum Beispiel über den Begriff der statistischen Signifikanz kritisch und kompetent mitreden zu können. Es deckt den Stoff ab, der in einer einführenden Stochastik-Veranstaltung in einem Bachelor-Studiengang vermittelt werden kann. Das Buch enthält über 220 Übungsaufgaben mit Lösungen. Durch Lernzielkontrollen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis eignet es sich insbesondere zum Selbststudium und als vorlesungsbegleitender Text. Gegenüber der 7. Auflage wurde das Buch um weitere Anwendungsbeispiele und zusätzliche Übungsaufgaben erweitert.

Stochastik für Einsteiger

by Norbert Henze

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Eine elementare, gut lesbare und spannende Einführung in die Grundbegriffe, Grundtechniken und Denkweisen der Stochastik. Gegenüber der fünften Auflage wurde der Stoff um die Themen Variationskoeffizient, Stimmzettelproblem, Sterbetafeln, Spieler-Ruin-Problem und Monte-Carlo-Tests erweitert. Außerdem wurden weitere Graphiken und Übungsaufgaben mit Lösungen aufgenommen.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Stochastik ist zugleich die Mathematik des Zufalls und eine interdisziplinäre Wissenschaft mit stetig wachsender Bedeutung. Dieses Buch gibt dem Leser einen Einstieg in die Stochastik, die Kunst des geschickten Vermutens und versetzt ihn in die Lage, zum Beispiel über den Begriff der statistischen Signifikanz kritisch und kompetent mitreden zu können. Es deckt den Stoff ab, der in einer einführenden Stochastik-Veranstaltung in einem Bachelor-Studiengang vermittelt werden kann. Das Buch enthält über 260 Übungsaufgaben mit Lösungen. Durch Lernzielkontrollen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis eignet es sich insbesondere zum Selbststudium und als vorlesungsbegleitender Text.In der vorliegenden Auflage wurden alle Grafiken überarbeitet sowie neue Grafiken hinzugefügt und diverse Aktualisierungen vorgenommen.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Dieses Buch gibt dem Leser einen Einstieg in die Stochastik, die Kunst des geschickten Vermutens und versetzt ihn in die Lage, zum Beispiel über den Begriff der statistischen Signifikanz kritisch und kompetent mitreden zu können. Es deckt den Stoff ab, der in einer einführenden Stochastik-Veranstaltung in einem Bachelor-Studiengang vermittelt werden kann. Das Buch enthält 260 Übungsaufgaben mit Lösungen. Durch Lernzielkontrollen und ein ausführliches Stichwortverzeichnis eignet es sich insbesondere zum Selbststudium und als vorlesungsbegleitender Text.

Stochastik für Einsteiger: Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

by Norbert Henze

Dieses Lehrbuch liefert einen verständnisorientierten Einstieg in die Stochastik und versetzt Sie in die Lage, kompetent „mitreden“ zu können.Der inhaltliche Umfang deckt den Stoff ab, der in einer einführenden Stochastik-Veranstaltung in einem Bachelor-Studiengang vermittelt werden kann. Mathematiklehrkräfte an Gymnasien, Studierende der Mathematik oder Mathematik-affiner Fächer sowie Quereinsteigende aus Industrie oder Wirtschaft erhalten somit den nötigen Einblick in die faszinierende Welt des Zufalls.Das Buch enthält klar definierte Lernziele, entsprechende Lernzielkontrollen am Ende der Kapitel sowie ein ausführliches Stichwortverzeichnis und eignet sich daher sehr gut zum Selbststudium und als Vorlesungsbegleitung. Mehr als 280 Übungsaufgaben mit Lösungen sowie mehr als 160 per QR-Code verlinkte Videos runden das Lernangebot ab; im YouTube-Kanal „Stochastikclips“ des Autors finden sich weitere Videos, die den Text gut ergänzen.Für die 14. Auflage wurden 265 Flashcards zum Buch ergänzt. Diese sind in der Springer-Nature-Flashcards-App verfügbar und erlauben eine Überprüfung des individuellen Lernerfolgs in Hinblick auf die Lernziele. Im Buch wurden darüber hinaus kleinere Korrekturen und Überarbeitungen vorgenommen.

Stochastik einmal anders: Parallel geschrieben mit Beispielen und Fakten, vertieft durch Erläuterungen

by Gerd Fischer

Eine Einführung in die Fragestellungen und Methoden der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik (kurz Stochastik) sowohl für Studierende, die solche Techniken in ihrem Fach benötigen, als auch für Lehrer, die sich für den Unterricht mit den nötigen fachlichen Grundlagen vertraut machen wollen. Der Text hat einen besonderen Aufbau - als Trilogie ist er in Beispiele, Fakten und Erläuterungen aufgeteilt. Was überall in der Mathematik gilt, ist noch ausgeprägter in der Stochastik: Es geht nichts über markante Beispiele, die geeignet sind, die Anstrengungen in der Theorie zu rechtfertigen. Um dem Leser dabei möglichst viele Freiheiten zu geben, ist der Text durchgehend parallel geführt: links die Beispiele, rechts die Fakten. Und weil Beweise und theoretische Ergänzungen nicht von jedermann gleich geliebt sind, sind sie nicht im eigentlichen Text, sondern in einem gesonderten Anhang als Erläuterungen zu finden.

Stochastik der Strahlenwirkung

by Otto Hug Albrecht M. Kellerer

Refine Search

Showing 5,626 through 5,650 of 54,665 results