Browse Results

Showing 10,376 through 10,378 of 10,378 results

Zoroastrianism: A Guide for the Perplexed (Guides for the Perplexed)

by Jenny Rose

The significance of the Zoroastrian religion in the development of the history of thought is often only mentioned in passing, or is completely overlooked. Zoroastrianism has developed over a span of at least three thousand years, with roots in a common Indo-Iranian culture and mythology, then becoming part of imperial Iranian ideology within an Ancient Near Eastern setting, and emerging in variant forms in western and central Asia in late antiquity. The religion continues as a living faith for an estimated 130 - 150,000 adherents in the world.Most Zoroastrians if asked, 'In a nutshell, what do Zoroastrians believe?' would begin their answer with the moral maxim: 'Good Thoughts, Good Words, Good Deeds.' Zoroastrianism: A Guide for the Perplexed takes this foundational trifold ethic as the framework for its three main chapters. The book presents a comprehensive study of the religion through its focus on the questions that perplexed seekers might ask of a Zoroastrian concerning ideology and ethics; current discussions of 'text' and 'author'; and the putting-into-practice of the religion.

Zwänge meistern für Dummies (Für Dummies)

by Laura L. Smith Charles H. Elliott

Zwangsstörungen sind verbreiteter als man meinen sollte. Wenn Sie glauben, entsprechende Symptome bei sich beobachtet zu haben oder befürchten, dass jemand, der Ihnen am Herzen liegt, unter Zwangsstörungen leidet, ist dies das richtige Buch für Sie. Es erklärt, was eine Zwangserkrankung ausmacht und welche typischen Symptome und Formen es gibt. Außerdem stellt es verschiedene Behandlungsansätze vor, darunter die Kognitive Verhaltenstherapie, Exposition mit Reaktionsmanagement und die medikamentöse Therapie. Vor allem aber zeigt es Betroffenen und Angehörigen, wie sie Unterstützung finden und ihre Situation verbessern können.

Zwischenstopp Burnout: Praktische Hilfe für den geordneten Aus- und Wiedereinstieg - Recht, Finanzen, Versicherungen

by Iris Riffelt

Viele Menschen arbeiten sich regelrecht krank. Das Problem einfach nicht Nein sagen zu können, dem täglichen Stress nicht mehr gewachsen zu sein, ständige Überforderung und Druck führen bei mehr und mehr Personen zum Burnout. Erste Anzeichen der Krankheit werden nicht erkannt und aus Angst, nicht zu wissen, wie man sich denn wirklich zurücknehmen soll und wie man seine eigene Situation lösen soll, ignoriert und übergangen - bis gar nichts mehr geht. Genau bei dieser Angst setzt Iris Riffelt in ihrem Buch an. Sie beleuchtet, was jemanden erwartet, der sich auf dem Weg in das Burnout-Syndrom befindet, erste Anzeichen hat und nun die Notbremse ziehen muss. Besonders wichtig und deshalb einer der Schwerpunkte des Buches sind dabei die arbeitsrechtlichen Gesichtspunkte und die Abklärung finanzieller Fragen (Versicherung, Krankenkasse, Lohnfortzahlung usw.). Damit zeigt sie konkret Wege, dass und wie man aus dem Berufsleben aussteigen kann und welche Auswirkungen das auf das Einkommen hat. Ein weiterer Schwerpunkt ist der berufliche Wiedereinstieg für alle, die sich auf dem Weg der Besserung befinden und sich zutrauen, ihre Arbeit Stück für Stück wieder aufzunehmen. Genauso richtet sich die Autorin auch an die Angehörigen von Burnout-Opfern, denn sie sind bei akuten Fällen oftmals diejenigen, die sich um alles kümmern und die Familie zusammenhalten müssen. Die 2., erweiterte Ausgabe enthält ein zusätzliches Kapitel zum Thema Krankheit. Auch die Änderungen bei der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und die neuen Entscheidungen zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements (BEM) sind mit aufgenommen. Das Buch ist äußerst pragmatisch und von klarer, übersichtlicher Struktur. Es bietet Tabellen, Checklisten, Kurzzusammenfassungen und soll mit kurzen und schnell lesbaren Textteilen (sie benötigen nicht mehr als 20 Minuten jeweils an Zeit) nicht noch zusätzlich überfordern. "Zwischenstopp Burnout" ist Mutmacher und soll Existenzängste nehmen. Die 2., überarbeitete Auflage beinhaltet u. a. die neuen Entscheidungen zum Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement (BEM) und Informationen zum Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG).

Refine Search

Showing 10,376 through 10,378 of 10,378 results