Browse Results

Showing 99,801 through 99,825 of 100,000 results

Protektionsverhalten am Point of Sale: Messung und Steuerung der Absicht des Einzelhandelsverkäufers ausgewählte Artikel im Verkaufsgespräch zu unterstützen (Schriftenreihe des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU), Universität Mannheim)

by Frank Huber

Frank Huber untersucht, ob und warum Verkäufer im Verkaufsgespräch ausgewählte Artikel gegenüber Wettbewerberprodukten fördern. Er zeigt, wie Produkthersteller die Verkäufer im Einzelhandel als „Botschafter“ ihrer Produkte gewinnen kann.

Handbuch Jahresabschlussprüfung: Ziele | Technik | Nachweise - Wegweiser zum sicheren Prüfungsurteil

by Werner Krommes

Das „Handbuch Jahresabschlussprüfung“ schließt eine seit Jahren bestehende Lücke. Es stellt anhand konkreter Unternehmensbilder und risikoorientierter Beispiele aus Industrie und Handel ein Instrumentarium für die praktische Tagesarbeit bereit und bietet dem Leser mit der Präsentation einer geregelten Ordnung von Prüfungshandlungen Wegweiser für ein sicheres Prüfungsurteil. Dieses ist auch deshalb in besonderer Weise gefragt, weil es einem unter Erfolgsdruck stehenden Management immer wieder gelingt, den Jahresabschluss in Verfolgung eigener Interessen zu manipulieren. Insofern liefert das Handbuch auch für die Stabsabteilungen von Unternehmen, die für die Innenrevision, für die Bilanzierung und das Beteiligungscontrollling zuständig sind, wichtige Informationen.

Interaktives Marketing: Neue Wege zum Dialog mit Kunden

by Christian Belz Marcus Schögel Oliver Arndt Verena Walter

Die Autoren präsentieren und diskutieren innovative Dialogmarketing-Ansätze, Grenzen und Potenziale neuer Medien für das Customer Relationship Management sowie neuartige Nutzungsmöglichkeiten neuer Medien. Zur Veranschaulichung werden aktuelle Ergebnisse aus der Forschung sowie Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen (BMW Group, Henkel KGaA, Deutsche Bahn AG etc.) integriert.

Führen mit Gefühl: Eine Anleitung zum Selbstcoaching. Mit einem Methoden-ABC

by Rolf Arnold

Der Briefwechsel zwischen einer Führungskraft und ihrem Mentor zeigt die Gefühle, Fragen und Zweifel des erschöpften Managers. Im Dialog erarbeiten sie eine Sammlung von Tools, die die emotionale Kompetenz stärken. Mit diesem wirkungsvollen Selbstcoaching-ABC bringt der Führende die Potenziale und Ressourcen der Menschen, für die er Verantwortung trägt, und die eigenen Kräfte wirklich zur Entfaltung.

Mass Customization als Wettbewerbsstrategie in der Finanzdienstleistungsbranche

by Peter Schloten

Peter Thomas entwickelt eine umfassende Adaption des Mass-Customization Konzepts auf das Retailgeschäft der Finanzdienstleistungsbranche und zeigt, wie die Umsetzung einer Mass Customization unter Berücksichtigung der Eigenarten von Finanzdienstleistungen erfolgen kann.

Modellierung gesetzlicher Rahmenbedingungen für Verwaltungsprozesse aus dem E-Government

by Sebastian Olbrich

Sebastian Olbrich entwickelt ein Vorgehensmodell für elektronisch ausführbare Geschäftsprozesse, in dem die regulierenden Gesetze explizit in das Modellierungskonzept einbezogen werden. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anhand von Praxisbeispielen validiert und sind auch über den öffentlichen Sektor hinaus von großer Bedeutung.

Krisenmanagement und Kommunikation: Das Wort ist Schwert - die Wahrheit Schild

by Arnd Joachim Garth

Krisen verursachen wirtschaftlichen Schaden und Reputationsverlust. Unternehmenskrisen werden vor allem dann zu echten Krisen, wenn es in der Kommunikation kriselt. Wie Sie die Kardinalsaufgaben zur Krisenbewältigung beherrschen und Fallen sowie Stolpersteine antizipieren, zeigt dieses Buch. Gelungene Beispiele, Grafiken und Cartoons veranschaulichen den Sachverhalt auf lebendige und kurzweilige Weise.

Die Kano-Theorie der Kundenzufriedenheitsmessung: Eine theoretische und empirische Überprüfung

by Jörg Hölzing

Jörg A. Hölzing untersucht die Entwicklung der Kano-Theorie im Marketingkontext und stellt mit der Opponent-Process-Theory einen Ansatz vor, mit dessen Hilfe eine theoretische Fundierung der Kano-Theorie möglich ist.

Exit-Management in Private Equity: Eine qualitative Untersuchung großer Buyout-Gesellschaften

by Birte Sewing

Birte Sewing analysiert das Exit-Management großer Private-Equity-Gesellschaften auf Basis eines qualitativen Forschungsansatzes. Sie identifiziert zwei Ansätze des Exit-Managements und stellt diese in einen übergreifenden Kontext der Entwicklung der Private-Equity-Gesellschaften.

Qualifizierte Neukundengewinnung im Firmenkundengeschäft: So erreichen Sie wertvolle Kontakte zu neuen Firmenkunden im Versicherungsbereich

by Hans-Georg Schumacher

Einen Tag theoretische Grundlagen, einen Tag Umsetzung in der Praxis, direkt beim Kunden. Mit dieser einzigartigen und erfolgreichen Seminarmethode vermittelt Hans-Georg Schumacher die "Hohe Kunst" im Vertrieb: die direkte und selbstständige Ansprache neuer Kunden. Vom unmittelbaren praktischen Bezug lebt auch sein Buch. Dieser Leitfaden spricht die "Versicherungssprache". Der Autor bietet ein in langjähriger Praxis bewährtes effektives Akquisitionssystem - zur unmittelbaren Adaption und Anwendung - mit nützlichen Beispielen, Checklisten und Gesprächsleitfäden. Insbesondere ein vollkommen neuer Ansatz im Empfehlungsmarketing bietet dem Leser die Grundlage für deutlich mehr Geschäft innerhalb kürzester Zeit. Die zweite Auflage wurde aktualisiert; insbesondere werden wichtige Aspekte aufgegriffen, die vom Vermittler aufgrund der Versicherungsvermittlerverordnung zu beachten sind.

Commitment in der Dienstleistungsbeziehung: Entwicklung eines integrierten Erklärungs- und Wirkungsmodells (Marketing und Innovationsmanagement)

by Ariane Stenglin

Ariane von Stenglin entwickelt ein integriertes Erklärungs- und Wirkungsmodell des Commitment im Dienstleistungskontext und leitet unter Berücksichtigung einer affektiven, normativen und kalkulatorischen Dimension des Commitment-Konstrukts Hypothesen über dessen Einflussfaktoren und die Konsequenzen für das intendierte Käuferverhalten ab.

Credit Default Swaps und Informationsgehalt

by Eva Wagner

Eva Wagner untersucht umfassend den Informationsgehalt von Credit Default Swap (CDS) und stellt ihn dem Informationsgehalt anderer etablierter Märkte, auf denen das Kreditrisiko relevant ist, sowie dem des externen Rating gegenüber. Die Arbeit wurde mit dem Genossenschaftsstiftungspreis Dr. Pfeifauf 2007 der VKB Bank, dem VÖWA Wissenschaftspreis 2008 (Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker, Landesgruppe Oberösterreich) und dem Dr. Ludwig Scharinger Preis der Raiffeisenlandsbank Oberösterreich ausgezeichnet.

Volkwirtschaftslehre für Bankfachwirte

by Meinolf Lombino

Kurz und prägnant bringt Ihnen das Prüfungstraining für Bankfachwirte die prüfungsrelevanten, in zahlreichen Lehrveranstaltungen behandelten und diskutierten Stoffinhalte de Volkswirtschaftslehre konkret ins Gedächtnis. Der Textteil ist übersichtlich gestaltet anhand von Tabellen, Grafiken und Übersichten. Die hauptsächlich am Ende eines Kapitels zu findenden Kurz- und Musteraufgaben sind der gängigen Prüfungspraxis entnommen. Darüber hinaus stellt Ihnen ein das Werk begleitender Online-Service die Lösungen kostenlos zur Verfügung. Für die Neuauflage wurde das Zahlenmaterial in den Abschnitten über die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) und die Europäische Zentralbank (EZB) grundlegend aktualisiert.

Multikriterielle Gestaltung von pharmazeutischen Wirkstoffanlagen: Der Einsatz von Computational Intelligence im strategischen Anlagencontrolling

by David Schoebel

David Schoebel entwickelt ein System zur Entscheidungsunterstützung, das es ermöglicht, in der frühen Phase der Anlagengestaltung alle technischen und wirtschaftlichen Aspekte zu integrieren.

Kompetenzsteuerung in Arbeits- und Innovationsteams: Eine gestaltungsorientierte Analyse (Strategisches Kompetenz-Management)

by Michael Busch

Michael W. Busch analysiert die Kompetenzsteuerung in Teams und unterscheidet zwischen Kompetenzsubstitution und -koordination. Der Autor zeigt, wie durch den Einsatz von Cross Training und von After Action Reviews beide Trainingsziele erreicht werden können.

Effektives Customer Relationship Management: Instrumente - Einführungskonzepte - Organisation

by Stefan Helmke Matthias Uebel Wilhelm Dangelmaier

"Die Autoren präsentieren den Erkenntnisstand hinsichtlich aktueller Instrumente, Einführungskonzepte sowie notwendiger Organisation und Technik. Das Buch [verspricht] ein Standardwerk des Customer Relationship Management (CRM) zu werden [...]. Teil 1 der Sammlung befasst sich mit den CRM-Instrumenten, Teil 2 stellt Einführungskonzepte und Organisationsmodelle vor." Direkt Marketing Die 4. Auflage wurde grundlegend überarbeitet. Der Fokus liegt noch stärker als bisher auf den quantitativen CRM-Instrumenten unter Berücksichtigung von Controlling-Aspekten. Ziel ist es, die Anwendungen zur Steuerung der Unternehmensprofitabilität im Kundenmanagement aufzuzeigen.

Treasury Management: Betriebswirtschaftliche Grundlagen der Finanzierung und Investition

by Dirk Kaiser

„Treasury Management“ ist ein Lehrbuch zu den klassischen betriebswirtschaftlichen Lehrgebieten Finanzierung und Investition, das inhaltlich und methodisch neue Akzente setzt. Innenfinanzierung, Außenfinanzierung und Investivsaldo, die zentralen Zahlungsmittelströme eines Unternehmens, werden darin über das Cash Flow Statement miteinander vernetzt und durch die verschiedenen Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung (Kapitalwert, interner Zinsfuß etc.) einem ganzheitlichen Management zugänglich gemacht. Auch auf Themen wie Existenzgründung, Börse, Insolvenzverfahren und die Kapitalflussrechnung nach IFRS wird ausführlich eingegangen. Eine Vielzahl von Übungsaufgaben, die zu praxisnahen Case Studies verbunden sind, vertieft das Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge.

Grunderwerbsteuer: gestalten - beraten - optimieren

by Marco Ardizzoni Martin Führlein Guido Körner

In der Praxis des Immobilienverkehrs ist die Grunderwerbsteuer ein zentrales Thema. Die Grunderwerbsteuer entsteht mit Verwirklichung eines Erwerbsvorgangs und führt nicht selten zu einer nicht eingeplanten Belastung des Steuerschuldners. Daher sind eine gute Beratung und eine optimale Vertragsgestaltung unerlässlich.

Fallstudien zur Unternehmensführung

by Oliver Kruse Volker Wittberg

Hochschullehrer zahlreicher Universitäten und Fachhochschulen sowie international erfahrene Praktiker erläutern eine Vielzahl an Entscheidungssituationen und Lösungsalternativen aus der Unternehmensführung. Die Fallstudien entstammen real existierenden Unternehmen und bieten sich auch für den Einsatz in Management-Modulen in Bachelor-Studiengängen der unterschiedlichen Fachrichtungen an. Aufgrund des klaren, problemorientierten Konzepts und der Teaching Notes eignet sich das Lehrbuch auch hervorragend zum Selbststudium und als Nachschlagewerk für Manager und Führungskräfte in Unternehmen.

Hochleistungsmanagement: Leistungspotenziale in Organisationen gezielt fördern

by Peter Pawlowsky Peter Mistele

Dieses Buch gewährt Einblicke in das praktische Handeln von Hochleistungsteams, beinhaltet praktische Erfahrungsberichte aus den Einsatzfeldern der Hochleistung und wesentliche Linien der empirischen Forschung zu diesen Bereichen. Es versucht Erkenntnisse aus diesen unterschiedlichen disziplinären Feldern, wie z. B. Arbeitswissenschaften, Fehlerforschung, Hochverlässlichkeits-Ansätze, Human-Factor-Forschung, Sportwissenschaften, Psychologie, Soziologie oder Managementlehre zu verbinden und zeigt Möglichkeiten auf, die Erkenntnisse des Hochleistungsmanagements auf das Management und die Führung von Wirtschaftsorganisationen zu übertragen.

Testamentsvollstreckung: Vermögensnachfolgegestaltung für Steuerberater und Vermögensverwalter

by Eberhard Rott Michael Stephan Kornau Rainer Zimmermann

Testamentsvollstreckung durch Steuerberater oder Vermögensverwalter ist die moderne Form der Vermögensnachfolgegestaltung. Sie haben umfassenden Einblick in die Vermögensverhältnisse ihrer Mandanten und genießen deren Vertrauen. Checklisten und Formulierungshilfen machen das Werk für jeden Berater zu einem praxisnahen Ratgeber.

Innovationen und Konzepte für die Bank der Zukunft: Mit modernen Vertriebslösungen und optimierten Wertschöpfungsketten künftigen Herausforderungen begegnen

by Dieter Spath Wilhelm Bauer Martin Engstler

Der Vertriebsweg "Filiale" erlebt ein Comeback. Dieses Buch führt Entscheidungsträgern in Banken und Sparkassen vor Augen, wie sie Emotionales bieten, Offenheit transportieren, neugierig machen und Anlässe für Begegnungen schaffen.

Factoring als Instrument des Risikomanagements im Projektgeschäft

by Tobias Keitel

Tobias Keitel prüft den möglichen Einsatz des Factoring als Instrument des Risikomanagements in Unternehmen des Projektgeschäfts. Er untersucht theoretisch und empirisch, ob Factoring im Rahmen des Risikomanagements ein geeignetes Instrument ist und Factoringinstitute passende Angebote für Unternehmen des Projektgeschäfts bereithalten.

Prozesse und Dynamik des Netzwerkwandels

by Victor Tiberius

Victor Tiberius untersucht die Einflussfaktoren und internen Prozesse bei der Veränderung von Netzwerken. Er analysiert die Bedeutung von Determinismus, Voluntarismus und Zufall und sichtet zehn theoretische Zugänge, aus deren kritischer Reflexion ein integratives Prozessmodell des Netzwerkwandels abgeleitet wird. Die Erkenntnisse werden anhand von drei Fallstudien illustriert.

Unternehmenskommunikation: Kommunikationsmanagement aus Sicht der Unternehmensführung

by Miriam Meckel Beat Schmid

Auf der Basis interdisziplinärer Erkenntnisse wird ein einheitlicher Begriffsrahmen und ein Steuerungsmodell für das Kommunikationsmanagement entwickelt. Daran anschließend stellen führende Autoren des Gebietes wichtige Teilbereiche und Aufgabenstellungen der Unternehmenskommunikation vor. Ziel ist eine Zusammenführung wichtiger Positionen zum Thema Kommunikationsmanagement, die die Marketingsicht, die kommunikationswissenschaftliche PR-Sicht sowie neue Ansätze eines Stakeholder Managements einschließt. Die 2. Auflage wurde um einen neuen Beitrag zu Online-Kommunikation erweitert.

Refine Search

Showing 99,801 through 99,825 of 100,000 results